Die Entscheidung
Moin Leute,
wer den ersten Teil zu diesem Thema noch nicht gelesen hat, sollte dies erst einmal hier machen: Ruderblatt ist defekt, Neukauf oder Reparatur? Teil 1
Wir haben uns nun für die 2. Option entschieden und das Ruder dem Bootsbauer zur Reparatur übergeben. Ich bin in einem Alter, in dem ich immer noch in D-Mark umrechne und 11.000,00 DM erscheinen mir etwas viel für so ein Stück ausgeschäumtes Plastik 🙂
Da der Bootsbauer aber gerade in einem größeren Projekt steckt, hat er eigentlich keine Zeit um sich um das Ruder zu kümmern. Wir haben uns dann dazu entschlossen, das Ruder selbst auszubauen, um dem Bootsbauen damit zumindest diese Arbeit abzunehmen. Vermutlich wird das Ruder erst gegen Ende Mai fertig sein. Das ist zwar ärgerlich, aber mir ist viel wichtiger, dass die Casa, samt Ruder, zu unserem Urlaub im Juni fertig und fahrbereit im Wasser liegt.
Ausbau des Ruders
Der Ausbau war weniger schwierig als gedacht! Das Ruder hatten wir mit einem Stuhl und ein paar Holzbrettern vor dem Durchrutschen gesichert. Am Ruderquadranten mussten lediglich zwei Schrauben gelöst werden und die Schlauchschellen an der Manschette mussten entfernt werden. Der Ruderschaft war dann noch an der Notpinnenaufnahme (nennt man das so?) gesichert. Das war das Einzige, was etwas schwieriger war, weil uns das richtige Werkzeug fehlte. Hammer und Schraubendreher haben dann aber letztendlich zum Ziel geführt.
Trophäe
Dann hielten wir die Trophäe in der Hand 🙂


Übel riechendes Wasser
Als wir das Ruder draußen hatten und etwas auf die Seite gelegt hatten, lief übel stinkendes Wasser aus dem Riss des Ruderblattes heraus. Ich bin gespannt, wie das Ruder bzw. der Schaum im Inneren des Ruders aussieht. Daran kann man dann in etwa abschätzen, wie lange das Problem schon vorhanden sein muss.
Wir werden berichten, sobald es Neuigkeiten gibt.
Also, macht´s gut, bis bald, Ahoi!
Oh wie ist das passiert mal aufgelaufen?
Wo genau war der Riss ?
Das sind so Dinge die niemand braucht und wir hoffen für euch das es schnell wieder behoben wird und ein nicht so großes Loch in die Bordkasse reißt.
Grüße von der SY JODWEDE aus Großenbrode
Das alles kannst Du in dem Blogeintrag (Teil 1) zuvor sehen/lesen 😉
Mensch Nadine & Sven, das sind ja Neuigkeiten. Keine Guten, aber immerhin seit ihr danach sicher das alles wieder stimmt. Kann das Fehlverhalten beim Rückwärtsfahren auch vom Ruderblatt kommen? Wenn Wasser dagegen strömt und der Riss sich weitet, so dass das Wasser nicht richtig vorbei fließen kann? Nur mal so mein spontaner Gedanke.
Ich drücke euch die Daumen, dass das Ruder passend fertig wird und ihr einen tollen Urlaub im Juni haben werdet. Schließlich proftieren wir ja auch davon 🙂
Liebe Grüße Manuel
Das war auch mein erster Gedanke. Ausschließen kann man das wohl nicht. Allerdings hatten wir auch ziemlich starken Bewuchs auf der Steuerbordseite, dass kann ebenfalls dazu führen, dass sich das Boot anders verhält als gewohnt.
Danke für´s Daumen drücken! 🙂
Moin ihr beiden,
wir sind gerade nach einer Woche Teneriffa Urlaub (ohne Kinder hehe) zurück und da fiel mein Blick auf den Kalender…Ende Mai…da war doch was!!! Wie geht es der Casa und dem Ruderblatt? Ist der Bootsbauer fertig geworden? Könnt ihr Anfang Juni wie geplant starten? Die Daumen bleiben weiterhin gedrückt 😉
Liebe Grüße Manuel
Moin Manuel! Eine Woche Teneriffa Urlaub? Nicht schlecht, gibt schlimmeres 😉
Wenn alles nach Plan läuft, dann ist das Ruderblatt nächste Woche fertig. Wir würden dann nächste Woche Freitag Kranen und endlich zu unserem Liegeplatz fahren.
Unser Urlaub beginnt Ende Juni.
LG
Sven
Moin Sven,
ja das sind ja sehr gute Neuigkeiten. Daumen bleiben gedrückt das dann alles nach Plan läuft. Aber ihr bekommt das hin. Und dann kann es bald heißen: Alle Leinen los 🙂
Liebe Grüße Manuel
Moin Manuel,
vielen Dank!
Freitag wird gekramt und in 4 Wochen geht´s los in Richtung Dänemark.
Wir können es gar nicht mehr abwarten 🙂
Bis bald mein lieber.
LG
Sven
Ruhig geworden hier…ich hoffe ihr hattet einen schönen Urlaub und seit noch fleissig am Segeln 🙂 LG Manuel
Moin Manuel, sorry für die extrem verspätete Antwort!!! Du bist bei all den vielen Spam Kommentaren untergegangen.
Jo, unser Urlaub war HAMMER! Es folgen demnächst auch wieder ein paar Videos 🙂
Ich hoffe, bei Dir ist soweit alles ok!
LG
Sven